Die Samaria-Schlucht – Kretas Naturwunder der Extraklasse 🌄🐐
Die Samaria-Schlucht ist nicht einfach nur eine Wanderung – sie ist ein Mythos, ein Abenteuer, ein unvergessliches Erlebnis. Als längste Schlucht Europas und Herzstück des gleichnamigen Nationalparks zieht sie jedes Jahr tausende Besucher:innen an, die die wilde Seite Kretas hautnah erleben möchten.
🌿 Ein Naturmonument voller Kontraste
Über 16 Kilometer erstreckt sich die Schlucht vom Plateau von Omalos bis hinunter ans Libysche Meer. Schon beim Start auf 1.200 Metern Höhe eröffnet sich ein Panorama aus steilen Felswänden, Kiefernwäldern und schmalen Pfaden. Je weiter man hinabsteigt, desto enger und dramatischer werden die Formationen – bis zu 500 Meter hohe Wände ragen über den Wandernden auf.
Besonders legendär ist das „Eiserne Tor“: eine nur drei Meter breite Passage, in der die Felsen fast senkrecht emporragen. Ein Ort, an dem man die Kraft der Natur fast körperlich spürt.
🐐 Tierwelt & duftende Kräuter
Neben der atemberaubenden Geologie ist die Samaria-Schlucht auch ein Refugium für Flora und Fauna. Mit etwas Glück begegnet man den scheuen Kri-Kri-Ziegen, die nur auf Kreta vorkommen. Wildkräuter wie Thymian, Oregano und Salbei verströmen ihren Duft entlang des Weges – ein aromatisches Begleitprogramm zur Wanderung.
🚶♂️ Die Wanderung – Herausforderung & Belohnung
Länge: ca. 16 km (plus ca. 2 km bis nach Agia Roumeli am Meer)
Dauer: 5–7 Stunden je nach Tempo
Startpunkt: Omalos-Plateau (Xyloskalo)
Endpunkt: Agia Roumeli – ein Dorf, das nur zu Fuß oder per Boot erreichbar ist
Die Wanderung ist fordernd, aber nicht technisch schwierig. Feste Wanderschuhe, Sonnenschutz und ausreichend Wasser sind Pflicht. Am Ende wartet das glitzernde Meer – und wer mag, kann die Strapazen mit einem Sprung ins kühle Blau belohnen.
🌊 Anreise & Rückweg
Die Tour lässt sich perfekt als Tagesausflug organisieren:
Hin mit dem Bus oder Auto nach Omalos
Rückfahrt per Boot von Agia Roumeli nach Chora Sfakion oder Sougia
Von dort weiter mit dem Bus oder Taxi zurück
So wird die Schlucht zur perfekten Kombination aus Gebirge und Meer – ein Kontrast, wie ihn nur Kreta bietet.
✨ Fazit: Die Königin der Schluchten
Die Samaria-Schlucht ist mehr als nur ein Wanderweg – sie ist ein Naturwunder, das Körper und Seele gleichermaßen fordert und belohnt. Wer einmal durch die „Königin der Schluchten“ gegangen ist, wird verstehen, warum sie für viele das ultimative Kreta-Erlebnis darstellt.
👉 Tipp: Früh starten, um die Hitze zu meiden, und die Stille am Morgen genießen. Dann gehört die Schlucht dir (fast) allein.
Erlebe die Magie der Samaria-Schlucht in Bildern: