Kournas-See – Kretas süßes Geheimnis 🌿💙
Wer zum ersten Mal an den Ufern des Kournas-Sees steht, spürt sofort: Das ist kein gewöhnlicher Ort, sondern ein stilles Wunder. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und den schimmernden Gipfeln der Weißen Berge liegt ein See, der wirkt, als hätte ihn jemand vergessen – verborgen, friedlich, vollkommen. Es ist einer dieser seltenen Orte, an denen die Zeit ein wenig langsamer vergeht, an denen man unwillkürlich tiefer atmet und das Gefühl hat, etwas Ursprüngliches entdeckt zu haben.
Hier ist Kreta nicht wild und stürmisch, sondern ruhig, tief und geheimnisvoll. Der Kournas-See ist Schönheit in Stille – ein Ort, an dem die Seele ankommt, noch bevor der Körper loslässt. Man merkt schnell: Hier geht es nicht um Sehenswürdigkeiten im klassischen Sinne, sondern um ein Gefühl, das bleibt.
Ein Spiegel aus Grün und Blau
Je nach Licht und Tageszeit schimmert das Wasser des Kournas-Sees in allen Nuancen – von hellem Türkis bis zu tiefem Smaragdgrün. Morgens liegt über dem See eine weiche Helligkeit, mittags funkelt er fast tropisch, und am späten Nachmittag nimmt das Wasser warme Gold- und Bernsteinreflexe an. Wenn der Wind ruht, spiegelt sich der Himmel darin so klar, dass man kaum unterscheiden kann, wo Wasser endet und Himmel beginnt.
Wer mit dem Tretboot hinausfährt oder barfuß am Ufer entlangwandert, erlebt dieses Farbspiel hautnah. Man gleitet über Wasser, das so klar ist, dass man jedes Steinchen am Grund sieht. Das seichte Ufer ist ein Paradies für Libellen, kleine Fische und die berühmten Süßwasserschildkröten, die gemächlich durchs Schilf gleiten. Mit etwas Glück entdeckt man auch Wasservögel, die im Schilf nisten oder elegant über die Wasseroberfläche huschen.
Naturidylle zum Durchatmen
Rund um den See wächst wilder Oleander, Schilf rauscht im Wind, und aus den Tavernen am Ufer weht der Duft von frischem Kräutertee, Honig und traditionellem kretischem Essen. Hier verbindet sich Natur mit Genuss: Ein kühles Getränk im Schatten, ein Teller Dakos oder gegrilltes Gemüse – und im Hintergrund nur das leise Plätschern des Wassers.
Wer früh kommt, erlebt den See in seiner magischsten Stimmung: Nebel, der sich langsam über dem Wasser hebt, das erste Sonnenlicht auf den Bergen, völlige Ruhe. Im Sommer dagegen herrscht eine fast tropische Wärme – ideal für ein Bad, eine gemütliche Bootstour oder einen Nachmittag im Halbschatten unter Olivenbäumen.
Anreise: leicht erreichbar, schwer zu vergessen
Der Kournas-See liegt nur wenige Kilometer von Georgioupolis entfernt – perfekt für einen Halbtagesausflug, aber auch ein Ort, an dem man problemlos den ganzen Tag verbringen kann. Mit dem Auto führt eine gut befahrbare Straße bis zum See, Parkplätze und Tavernen befinden sich direkt am Ufer. Alternativ erreicht man den See auch bequem mit dem Bus oder mit dem Fahrrad – eine wunderschöne Strecke durch grüne Landschaften.
Wer es ruhiger mag, spaziert einfach ein Stück am Wasser entlang – schon nach wenigen Metern findet man stille Plätze, an denen man allein mit der Natur ist. Besonders schön sind die etwas abgelegenen Uferabschnitte, an denen das Wasser am klarsten ist und die Natur ungestörter wirkt.
Kournas erleben
Der See ist kein Ort für Abenteuerlustige, sondern für Menschen, die Ruhe suchen – oder sie wiederfinden möchten. Für Familien mit Kindern ist er ebenso ideal: flaches Wasser, keine Strömung, Tretboote und viel Platz zum Spielen. Für Paare bietet er romantische Rückzugsorte, für Naturfreunde ein kleines Paradies voller Pflanzen und Tiere.
Nimm dir Zeit: Setz dich ans Ufer, beobachte die Wellen, höre den Wind in den Hügeln. Lass die Gedanken treiben. Vielleicht entdeckst du dabei, dass Stille manchmal das größte Erlebnis ist – und dass gerade in der Einfachheit eine besondere Form von Glück liegt.
💙 Fazit
Der Kournas-See ist Kreta von seiner sanften Seite – friedlich, klar, fast meditativ. Ein Ort, der dich daran erinnert, wie schön Einfachheit sein kann. Wer hier verweilt, spürt: Die wahre Magie der Insel liegt oft nicht im Spektakel – sondern in der stillen Tiefe.
Kretas stilles Naturwunder in Grün und Blau:




