Blog

Kretas schönste Strände
Kristallklares Wasser, feiner Sand und versteckte Buchten – Kretas Strände sind ein Paradies für Sonnenanbeter und Naturliebhaber. Ob berühmte Traumstrände wie Elafonissi oder einsame Buchten fernab vom Trubel: Hier wird jeder Aufenthalt zum unvergesslichen Erlebnis. Erfahre, warum Kretas Küsten zu den schönsten der Welt gehören und entdecke die aufregendsten für deine nächste Reise.

Kretischer Wein – Sonne im Glas
Der Weinbau auf Kreta verbindet jahrtausendealte Tradition mit mediterraner Leidenschaft. In der Sonne gereifte Trauben und autochthone Rebsorten verleihen den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter – kraftvoll, aromatisch und voller Leben. Entdecke, warum kretischer Wein mehr ist als ein Getränk – er ist ein Stück Kultur und pure Lebensfreude.

Kretas bewegte Geschichte
Kreta – die Wiege Europas – fasziniert mit über 4.000 Jahren Geschichte, antiken Palästen und lebendigen Traditionen. Von der minoischen Hochkultur bis zu venezianischen Altstädten erzählt die Insel spannende Geschichten aus vergangenen Epochen. Erfahre, wie Kultur auf Kreta lebendig bleibt – nicht nur in Museen, sondern auch im Alltag der Menschen.

Kretas Städte und Dörfer
Malerische Bergdörfer, lebendige Küstenstädte und historische Altstädte – Kretas Orte verzaubern mit authentischem Flair, regionaler Kultur und herzlicher Gastfreundschaft. Entdecke versteckte Gassen, gemütliche Tavernen und beeindruckende Bauwerke abseits des Massentourismus.

Kretas Naturwunder
Von tiefen Schluchten bis zu grünen Hochebenen, von geheimnisvollen Höhlen bis zu bizarren Felsformationen – Kretas Natur ist wild, vielfältig und voller Überraschungen. Entdecke atemberaubende Landschaften, die zeigen, warum diese Insel nicht nur kulturell, sondern auch landschaftlich ein echtes Juwel im Mittelmeer ist.

Kretas köstliche Küche
Die kretische Küche begeistert mit authentischem Geschmack und frischen Zutaten direkt aus der Natur. Olivenöl, Kräuter, Gemüse, Fisch und traditionell zubereitete Gerichte machen jede Mahlzeit zu einem Erlebnis. Erfahre, warum Kretas Küche nicht nur lecker, sondern auch ein Stück Lebensgefühl ist

Die Lagune von Balos
Smaragdgrünes Wasser, weiß-goldener Sand und eine Kulisse wie gemalt – die Lagune von Balos gehört zu den spektakulärsten Orten Kretas. Im Nordwesten der Insel gelegen, besticht sie durch ihr unvergleichliches Farbenspiel, ihre unberührte Wildnis und die atemberaubende Weite. Ob zum Baden, Wandern oder einfach nur Staunen: Balos ist mehr als ein Strand – es ist ein Naturwunder, das jede Reise nach Kreta unvergesslich macht.

Der Traumstrand Elafonissi
Rosa schimmernder Sand, türkisblaues Wasser und eine Lagune wie aus dem Bilderbuch – Elafonissi ist einer der magischsten Orte Kretas. Der berühmte Traumstrand im Südwesten der Insel verzaubert mit seiner einzigartigen Farbenpracht, ruhigen Atmosphäre und natürlicher Schönheit. Ob zum Baden, Spazieren oder Staunen: Elafonissi ist mehr als ein Strand – es ist ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt und Lust auf mehr Kreta macht.

Die Leprakolonie Spinalonga
Spinalonga – die Insel der Geschichte – berührt mit ihren mächtigen Festungsmauern und stillen Gassen. Von der venezianischen Festung bis zur Lepra-Kolonie erzählt sie bewegende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten. Erlebe, wie Vergangenheit auf Spinalonga lebendig bleibt – in den Ruinen, im Meer ringsum und in der Erinnerung der Menschen.

Das bezaubernde Rethymno
Bunte Altstadtgassen, venezianische Architektur und ein kilometerlanger Sandstrand – Rethymno zählt zu den faszinierendsten Städten Kretas. An der Nordküste gelegen, verbindet dieser Ort Geschichte, Kultur und mediterrane Lebensfreude auf einzigartige Weise. Ob beim Schlendern durch enge Gassen, beim Erkunden der mächtigen Festung oder beim Entspannen am Strand: Rethymno ist mehr als nur eine Stadt – es ist ein Erlebnis, das bleibt und Lust auf mehr Kreta macht.

Falassarna Beach an Kretas Westküste
Endloser, goldener Sand, glasklares Wasser und spektakuläre Sonnenuntergänge – Falassarna ist einer der beeindruckendsten Strände Kretas. An der weiten Westküste gelegen, verbindet dieser Traumstrand unberührte Natur mit einer besonderen Leichtigkeit und Freiheit. Ob zum Baden, Surfen oder einfach zum Genießen der Weite: Falassarna ist mehr als ein Strand – es ist ein Gefühl von Freiheit, das man nicht vergisst und immer wieder erleben möchte.

Die Hafenstadt Agios Nikolaos
Glitzerndes Hafenbecken, charmante Gassen und der geheimnisvolle Voulismeni-See – Agios Nikolaos gehört zu den schönsten Küstenstädten Kretas. An der Nordostküste gelegen, verbindet der Ort modernes Flair mit kretischer Gelassenheit und mediterranem Charme. Ob beim Bummeln entlang der Promenade, beim Genießen frischer Meeresfrüchte in einer Taverne oder beim Staunen über den Sonnenuntergang am See: Agios Nikolaos ist mehr als ein Urlaubsort – es ist ein Gefühl, das inspiriert und in Erinnerung bleibt.

Die Samaria-Schluchtwanderung
Steile Felswände, rauschende Bäche und atemberaubende Ausblicke – die Wanderung durch die Samaria-Schlucht ist eines der größten Naturerlebnisse Kretas. Im Herzen der Weißen Berge gelegen, führt sie auf rund 16 Kilometern durch wilde Landschaften voller Schönheit und Stille. Wer sich auf den Weg macht, erlebt Kreta von seiner ursprünglichsten Seite – rau, beeindruckend und unvergesslich.

Der Kournas-See
Von schimmerndem Wasser bis zu sanften Hügeln, von spiegelglatten Flächen bis zu grünem Schilf – der Kournas-See zeigt Kreta von seiner stillen, geheimnisvollen Seite. Hier treffen Berge auf Himmel, Licht auf Ruhe, und die Natur malt jeden Moment in neuen Farben.
Entdecke einen Ort, der beweist, dass Kreta nicht nur wild und rau, sondern auch friedlich, klar und tief berührend schön sein kann.

Der Palast von Knossos
Labyrinthische Gänge, rote Säulen und jahrtausendealte Fresken – der Palast von Knossos gehört zu den faszinierendsten Orten Kretas. Nur wenige Kilometer von Heraklion entfernt, vereint er Mythologie, Geschichte und Magie auf einzigartige Weise. Knossos ist mehr als eine Ausgrabungsstätte – es ist eine Reise in die Welt der Mythen und der Anfänge Europas.