CRETAMYLOVE

Kretischer Wein – Sonne im Glas

Sonne, Stein & Rebe – Kretas flüssiges Erbe 🍷☀️

Kreta fasziniert nicht nur mit atemberaubender Natur und gastfreundlichen Menschen – auch der Wein der Insel erzählt Geschichten von Sonne, Erde und jahrtausendealter Tradition. Der Weinbau gehört hier zur Kultur wie das Olivenöl zur Küche. Ursprünglich, charaktervoll und mit unverwechselbarem Terroir: So schmeckt Kreta.

Hier sind die Highlights, die du auf deiner Weinreise unbedingt entdecken solltest:

🍇 Rebsorten mit Geschichte – Vielfalt der Insel

Kotsifali
Die vielleicht bekannteste rote Rebsorte Kretas. Elegant, aromatisch und oft mit Noten von reifen Früchten, Gewürzen und Kräutern. In Cuvées mit Mandilari entsteht ein vollmundiger, strukturreicher Wein.

Mandilari
Kräftig, tanninreich und tiefdunkel – die Sorte bringt Weine mit viel Charakter hervor. Perfekt für Liebhaber intensiver, mediterraner Rotweine.

Liatiko
Eine der ältesten Rebsorten der Insel. Sie ergibt leichte, aromatische Rotweine mit Noten von getrockneten Früchten – oft auch Grundlage für halbsüße oder Dessertweine.

Vilana
Die Königin der weißen Sorten. Frisch, lebendig und mit feinen Zitrus- und Blütenaromen – typisch für die sonnigen Hänge im Zentrum der Insel.


🌞 Weinregionen – Zwischen Meer und Gebirge

Kreta ist von Nord bis Süd ein einziges Weinland. Besonders bekannt sind die Regionen um Heraklion, Peza, Archanes, Dafnes und Kissamos.
Die Weinberge liegen oft in Höhenlagen zwischen 300 und 800 m – hier sorgen kühle Nächte und Meeresbrisen für Frische und Balance im Wein.

Tradition und Moderne gehen Hand in Hand: Neben kleinen Familiengütern, die seit Generationen keltern, entstehen heute moderne Weingüter mit internationalem Anspruch.


🏺 Geschichte im Glas – Wein seit der Antike

Kein Gericht ohne Olivenöl – es ist das goldene Herz der kretischen Küche. Zusammen mit frischem, knusprigem Brot wird es zur ersten Freude bei jedem Essen. Einfach, ehrlich, köstlich.


🍾 Wein & Lebensgefühl – Genuss auf kretisch

Ein Glas Wein auf Kreta ist mehr als ein Getränk – es ist Teil des Miteinanders. Ob beim Dorffest, in der Taverne oder beim Sonnenuntergang über dem Meer: Der Wein verbindet Menschen, Generationen und Geschichten.

Und wer nach dem Essen etwas Stärkeres möchte, greift zum Raki (Tsikoudia) – dem klaren Tresterbrand, der immer mit einem Lächeln serviert wird.


🌿 Fazit: Weinbau auf Kreta – Tradition mit Zukunft

Kretischer Wein steht für Authentizität, Vielfalt und Leidenschaft. Jede Flasche erzählt von Sonne, Wind und Erde – und vom Stolz der Menschen, die sie pflegen.

Ein Schluck Kreta – ehrlich, kraftvoll und voller Leben.

Kretas Spezialitäten auf einen Blick: 

Nach oben scrollen